Skle­ro­se­mi­nar Online 

powered by Phlebomed

 

Skleroseminar Online

Jetzt die neue Online-Akademie entdecken!

Lie­be Kol­le­gin­nen, lie­be Kollegen,

nach dem gro­ßen Erfolg von über 20 Jah­ren Köln.Bonner Skl­ero­the­ra­pie-Semi­na­ren ist es uns gelun­gen die eta­b­lie­ten Skle­ro­se­mi­na­re nun auch in digi­ta­ler Form anzu­bie­ten: Online-Semi­nar zur Skle­ro­sie­rungs­the­ra­pie. Die Skle­ro­sie­rungs­the­ra­pie der Vari­ko­se gehört zu den Basis­maß­nah­men in der Phle­bo­lo­gie. Dies betrifft glei­cher­ma­ßen die klei­nen Vari­zen, die Besenreiser‑, wie auch die grö­ße­ren Vari­zen – also Sei­ten­ast- und Stammvarikosen.

Seit Okto­ber 2009 ist die Schaumskle­ro­sie­rung offi­zi­ell vom BfArM aner­kannt. Damit kommt ihr als allei­ni­ge The­ra­pie oder in Kom­bi­na­ti­on mit ope­ra­ti­ven und ther­mi­schen Ver­fah­ren eine ste­tig wach­sen­de Bedeu­tung zu. Um die Mög­lich­kei­ten die­ses The­ra­pie­prin­zips umfas­send nut­zen zu kön­nen, sind fun­dier­te Kennt­nis­se über die neu­en Tech­ni­ken – ins­be­son­de­re zur Indi­ka­ti­ons­stel­lung, Schaum­her­stel­lung, Injek­ti­ons­tech­nik und Behand­lungs­stra­te­gie – unerlässlich.

In unse­rem Online-Semi­nar erhal­ten Sie die Mög­lich­keit, die Schaumskle­ro­sie­rung fun­diert ken­nen­zu­ler­nen – mit didak­tisch auf­be­rei­te­ten Inhal­ten, anschau­li­chen Video­de­mons­tra­tio­nen und aus­rei­chend Raum für Ihre Fra­gen in Live-Dis­kus­si­ons­run­den. Auch in der digi­ta­len Umset­zung legen wir gro­ßen Wert auf den kol­le­gia­len Aus­tausch und eine pra­xis­na­he Ver­mitt­lung. Ein beson­de­rer Schwer­punkt liegt auf der Demons­tra­ti­on unter­schied­li­cher Vari­zen­ty­pen – von Besen­rei­sern bis zur Stammvarikose.

Auch im Online-Kurs zei­gen wir ver­schie­de­ne Metho­den zur Her­stel­lung des Skle­ro­sie­rungs­schaums sowie die duplex­kon­trol­lier­te Venen­punk­ti­on am Modell. So kön­nen Sie die Tech­ni­ken Schritt für Schritt nach­voll­zie­hen und – je nach gewähl­tem Kurs­pa­ket – auch mit bereit­ge­stell­ten Mate­ria­li­en prak­tisch üben.

Im Online-Fach­ge­spräch haben Sie die Mög­lich­keit, das Gelern­te in locke­rer Atmo­sphä­re wei­ter­zu­dis­ku­tie­ren und Fra­gen zu stel­len – ganz wie in Bonn, nur online.

Das Semi­nar wird bei der Ärz­te­kam­mer Ber­lin zur Zer­ti­fi­zie­rung eingereicht.

Im Namen aller Refe­rie­ren­den und mit herz­li­chen Grüßen

Feli­zi­tas Pannier

Skleroseminar - Fortbildung in der Sklerosierung in Bonn Köln NRW_1
Skleroseminar - Fortbildung in der Sklerosierung in Bonn Köln NRW_2
Skleroseminar - Fortbildung in der Sklerosierung in Bonn Köln NRW 3
Skleroseminar - Fortbildung in der Sklerosierung in Bonn Köln NRW 4
Skleroseminar - Fortbildung in der Sklerosierung in Bonn Köln NRW 5

Kursmodule

  • Ein­füh­rung in die Akademie

  • Ana­to­mie & Duplex­so­no­gra­phie des ober­fläch­li­chen Beinvenensystems

  • Leit­li­ni­en­emp­feh­lun­gen zur Sklerosierungstherapie

  • Skle­ro­sie­rungs­mit­tel und Schaumherstellung

  • Prak­ti­sche Durchführung der Sklerosierung

  • Skle­ro­sie­rung von intrader­ma­len Varizen

  • Skle­ro­sie­rung bei PTS

  • Skle­ro­sie­rung bei venö­sen Malformationen

  • Aktu­el­le Studienlage

  • Abrech­nung der Skle­ro­sie­rung in der Praxis

  • Lern­erfolgs­kon­trol­le

Laden…

KURSLEITER

Dr. med. Felizitas Pannier - Dermatologin, Phlebologin und Allergologin in Bonn bei Köln

Priv. Doz. Dr. med. Feli­zi­tas Pannier

Der­ma­to­lo­gin, Phle­bo­lo­gin und Allergologin

Prof. Dr. med. Eberhard Rabe - Phlebologe aus NRW

Prof. Dr. med. Eber­hard Rabe

Der­ma­to­lo­ge, Phle­bo­lo­ge und Allergologe

BEWERTUNGEN UNSERER TEILNEHMER AM SKLEROKURS

Bester Sklerokurs - 5 Sterne Bewertung

Super Kurs mit vie­len Pra­xis­in­hal­ten. Kann ich echt empfehlen!

Max Mus­ter­mann, Mus­ter­pra­xis in Bonn
Super Skleroseminar! Einfach zu verstehen! Top Besenreiserhilfe!

Wirk­lich jedem Phle­bo­lo­gen zu emp­feh­len. Ich habe das Besen­rei­ser-Skle­ro­se­mi­nar im Som­mer absol­viert und sehr viel mitgenommen!

Marei­ke Mus­ter­mann, Mus­ter­pra­xis in Bonn
Bester Sklerokurs - 5 Sterne Bewertung

Es gibt kei­nen bes­se­ren Kurs in Deutsch­land. Pra­xis und Theo­rie im rich­ti­gen Mix.

Bernd Bei­spiel, Mus­ter­pra­xis in Köln